Seit dem 01.01.2018 gibt es in Ehingen eine neue Hebammenpraxis. Die beiden Hebammen Britta Dammann und Ulrike Pomiluk haben zusammen die Ehinger Hebammenpraxis gegründet. Die neue Praxis löst das bisherige Wunderfitz unter der Leitung von Brunhilde Wohlleb und Margarete Klemm … Weiterlesen
Britta Dammann
Aufgrund der sehr großen Nachfrage im Bereich Geburtsvorbereitung biete ich in der Familienschule Wunderfitz in Ehingen zum ersten Mal einen Geburtsvorbereitungskurs an, der überwiegend am Vormittag stattfindet. Beginn der wöchentlichen Treffen: 14.09. -12.10.2016 von 9-11 Uhr, dann folgen noch zwei … Weiterlesen
Warum ist Rückbildung / Beckenbodentraining nach einer Geburt sinnvoll und vorallem WICHTIG? In Norwegen wurde eine große und wissenschaftlich viel beachtete Studie durchgeführt. Ein Ergebniss davon war, dass Frauen, welche eine vaginale Geburt erlebt hatten, im späteren Lebensverlauf zu 21% … Weiterlesen
Stars und Sternchen wie Herzogin Kate, Heidi Klum oder Daniela Katzenberger nehmen nach der Geburt rasend schnell ab: mit Crash-Diäten und einem knallharten Fitnessprogramm. Dieser Trend, nach der Geburt schnell wieder den „perfekten Body“ zu haben, greift immer mehr um … Weiterlesen
Ab dem 17. Februar 2016 findet wieder ein Paarkurs statt. Anmeldung und Information über diese Seite möglich (Angebote-Paarkurs) oder über die Familienschule Wunderfitz. … Weiterlesen
In der Wiener Studie von 2013 wurde u.a. untersucht, wie sich eine Spontangeburt und ein sekundärer (nicht geplanter) Kaiserschnitt auf die Zufriedenheit der Mütter auswirkt. Die Ergebnisse dabei waren sehr deutlich: Mütter mit einer spontanen Entbindung haben durchschnittlich weniger Schmerzen, … Weiterlesen
Der nächste Kurs für Mehrgebärende beginnt am 25. September 2015. Derzeit ist noch ein Platz frei! Haben Sie Interesse dann melden Sie sich über das Kontaktformular. Zum Kontaktformular … Weiterlesen
Die Bundestagsfraktion der Grünen hat am 25. Juni berichtet, dass in 16 Proben von Muttermilch der Pflanzenschutzmittelwirkstoff Glyphosat nachgewiesen wurde. Für viele Mütter stellt sich also die Frage: „Ist es für mein Kind gesund, wenn ich es stille?“ Betrachtet man … Weiterlesen
Die Landeshebammentagung in Freiburg war sehr bereichernd und interessant, viele gute Inputs gab es für die Hebammen. Besonders informativ war der Blick auf die Mutter-Kind-Bindung nach einem Kaiserschnitt. Einige Kliniken sind glücklicherweise schon vorbildliche Vorreiter wenn es um frühzeitliche Bindung … Weiterlesen
Heute morgen beginnt die Landeshebammentagung in Freiburg. Themen sind unter anderem: Spontangeburt nach Sectio, die Theorie-Praxisfalle am Beispiel des CTG, Wehenregulationsstörungen, die Förderung der physiologischen Geburt und die „ersten Lebensstunden“. Spannende Themen warten also auf mich und ich bin sehr … Weiterlesen